23.2.06
Morsecode - Wikipedia
"Nachdem Samuel Morse 1833 den ersten brauchbaren elektromagnetischen Schreibtelegrafen gebaut hatte, fand der erste Testbetrieb 1837 statt. Der verwendete Code umfasste damals nur die zehn Ziffern....
Das At-Zeichen (@), auf deutsch auch Klammeraffe genannt, wurde dem internationalen Morsealphabet erst im Mai 2004 von der International Telecommunications Union (ITU) hinzugefügt, damit kann man nun auch ohne inoffizielle Umwege E-Mail-Adressen morsen."
Quelle: Morsecode - Wikipedia Dort sind Geschichte, Verwendung und alle Zeichen des Morsealphabets aufgelistet.
. _ . . . . _ . _ . . . . . _ _ . . _ . . . . . . _ . . . _ _ . . _ _ . . . .
Und was mag das bedeuten? Ich warte auf Tipps.
Das At-Zeichen (@), auf deutsch auch Klammeraffe genannt, wurde dem internationalen Morsealphabet erst im Mai 2004 von der International Telecommunications Union (ITU) hinzugefügt, damit kann man nun auch ohne inoffizielle Umwege E-Mail-Adressen morsen."
Quelle: Morsecode - Wikipedia Dort sind Geschichte, Verwendung und alle Zeichen des Morsealphabets aufgelistet.
. _ . . . . _ . _ . . . . . _ _ . . _ . . . . . . _ . . . _ _ . . _ _ . . . .
Und was mag das bedeuten? Ich warte auf Tipps.
22.2.06
Zinsrechnung Zinsen Zinssatz
Ein Besuch bei mathepower.com ist hilfreich gegen so manches Brett vorm Kopf. Hier gibt es auch ausführliche Infos zum Thema "Zinsen Zinsrechnung - Jahreszins Kapital Zinssatz". Man kann zum Verstehen, zum Üben und zur eigenen Kontrolle sehr schön sehen, wie sich die Lösungen ergeben und danach auch sein Wissen testen. Wenn man ein Weilchen damit rumspielt, hat man das Prinzip kapiert.
Füllt man in 2 der 3 Felder die gewünschten Werte ein, berechnet ein Skript den gesuchten Wert im dritten Feld nach der einfachen Formel :
Füllt man in 2 der 3 Felder die gewünschten Werte ein, berechnet ein Skript den gesuchten Wert im dritten Feld nach der einfachen Formel :
Jahreszinsen = Kapital * (Zinssatz / 100)
10.2.06
Englisch - Vokabel Puzzle
Ein alter Lerntrick, wenn stumpfes Büffeln keinen besonderen Spass macht:
Spiekzettel anfertigen - mehrfach und zwar immer kleiner, bis er kaum noch zu lesen ist - in kleine Stücke reissen und dann wieder zusammen puzzeln.
Jede Wette - die Zettel braucht man nicht mehr als Fuschzettel, denn die Vokabeln sitzen. Probier mal selbst. Hier ist so ein Spiekzettel mit unregelmäßige Verben als Puzzle "begin...drive"
Spiekzettel anfertigen - mehrfach und zwar immer kleiner, bis er kaum noch zu lesen ist - in kleine Stücke reissen und dann wieder zusammen puzzeln.
Jede Wette - die Zettel braucht man nicht mehr als Fuschzettel, denn die Vokabeln sitzen. Probier mal selbst. Hier ist so ein Spiekzettel mit unregelmäßige Verben als Puzzle "begin...drive"
Englisch - Verben Trainer
Bei 2 cool 4 school findest Du einen Verbentrainer für Zeitformen der englischen unregelmässige Verben und einiges lustiges mehr. Die hilfreichen Seiten funktionieren mit JavaScript-fähigen Browsern. Einige Lernprogramme zum Downloaden lassen sich sogar offline nutzen.
Mathe - Gleichungen lösen
Gleichungen lösen - mit Mathepower ist das kein Problem. Für Mathethemen aller Klassenstufen gibt es hier Hilfen, um mit eigenen Beispielen Rechenwege zu verstehen oder Rechnungsergebnisse zu überprüfen.
4.2.06
Mathe - mit Spassfaktor
Bruchrechnen - Binomische Formeln - Gleichungen und sonstige Herausforderungen leicht verständlich zum Spasslernen und vergnüglichen Üben bestens vorbereitet und häppchenweise angerichtet.
Leichtverdaulich! Probier mal, ob was für dich dabei ist!
Leichtverdaulich! Probier mal, ob was für dich dabei ist!
2.2.06
Bio - Skelett
Das menschliche Skelett - mit dem Mauszeiger über die Abbildung, um die Erklärungen zu erhalten oder wenn man die schon kennt, das Quiz-Memory lösen.
1.2.06
Bio - Verdauungsorgane
Tipp: Selbstlernkurs Verdauungsorgane "Die Verdauungsorgane und ihre Funktion"
Abonnieren
Posts (Atom)